Aktuelles & Veranstaltungen
Das Jahr 2023
Wir müssen WIRKEN, um etwas zu BEWIRKEN
Verabschieden der „gewohnten Welt“. Entscheide Dich für: “Ruhe und ein gutes Bauchgefühl“ und tue alles dafür.
Lass Dich nicht unter Druck setzen, nimm Dir das aus dem Geschehen im Außen, dem Angebot der Welt an Dich, was Deinem Seelenfrieden zuträglich ist.
Sei offen für das Abenteuer Dich selbst wichtig zu nehmen. Unterstütze DICH mit Begeisterung für DEINE Ziele.
Sei tolerant und großzügig mit den Menschen, die völlig andere Ziele haben. Achte darauf unabhängig zu bleiben, dann werden Dich die Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden nicht schwächen.
Lebe Deine Werte, dann wirst Du Deine Ziele erfolgreich erreichen – durch gelebte Klarheit und gesunde Skepsis werden Schwierigkeiten gemeistert, auch wenn gerade die finanzielle Situation nicht einzuschätzen ist.
Deine geistige Wachheit ist gefragt – doch vergesse Deinen Körper nicht! Er ist das Ausdrucksmittel für Deinen Geist – Deine Gefühle – Deine Gedanken. Bleibe Dir treu, auch wenn Du meinst im Außen aktiv sein zu müssen. Stehe zu Deinen Werten. Arbeite für Dich, nicht für die Obrigkeit.
Gönne Dir Erholung – lass Dich nicht aus Deinem Lebensrhythmus bringen, der Dich stärkt. Lebe Gemeinschaft – Du musst nicht alles selbst und alleine machen. Gemeinschaft macht stark und verbindet gemeinsame Interessen und Denkweisen.
Schau Dir herausfordernde Situationen zunächst mit Abstand (!) an und entscheide Deine Aktionen aus dem Herzen heraus. Das Bedürfnis, mit der eigenen Anschauung und Idee Erfolg zu haben – ist groß!!! Auch bei den Anderen!!! Klare Kommunikation und Stellungnahme schützt vor Missverständnissen und führt schneller zum Ziel. Es gibt viele verschiedene Wege zum Ziel.
Dein „Navi“ = Deine festgelegte Absicht bringt Dich immer zurück auf Deinen Weg. Bleibe flexibel und optimistisch – wäge Deinen Umgang mit Deinen Finanzen gut ab.
Frohe, optimistische Menschen geben sich gegenseitig Kraft. Wenn Du den eigenen Wahrheiten treu bleibst, praktisch, pragmatisch und objektiv entscheidest und handelst (Mars) erreichst Du ALLES was Du WILLST (Mars).
Herzliche Grüße
Hildegard Weiss
IMBOLC 2. Februar
OSTARA 26. März
BELTANE 1. Mai
LITHA 24. Juni
LUGNASADH 12. August
MABUN 23. Oktober
SAMHAIN 4. November
YUL 16. Dezember
Chinesisches Jahreshoroskop 2023
Der Hase und das Wasser
Das chinesische Horoskop setzt sich aus verschiedenen Beobachtungen zusammen.
Zur „Sprache kommen die Elemente Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde. Außerdem sind dem Jahreskreis 12 Tiere zugeordnet, wie 2022 der Tiger, 2023 der Hase oder 2024 der Drache. Diesen Elementen und Tieren hat man bestimmte Eigenschaften zugeordnet, die sich entweder eher als sanfte Energie (Ying) oder als stärkere Energie (Yang) zeigen.
Es geht immer um die Energie. Energie für sich selbst, die (eigene) Umgebung und tendenzielle Ausrichtungen im Jahr, gekoppelt am Stand er Sterne und Planeten (2023 ist Mars maßgebend). Und noch etwas ist wichtig: wie immer eine Prognose aussieht, es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Energie lässt sich umleiten, schwächen und stärken.
Sie sehen: Veränderung ist möglich.
Für 2023 steht der Hase mit dem Element Wasser.
Der Hase: ein Diplomat seines Zeichens, steht eher für das Ausgewogene und Beständige. Der Hase steht auch für Geschwindigkeit. Tempo ist aber nicht immer ein guter Ratgeber. Der Hase ist friedlich, weicht dem Druck aus (Haken schlagen). Er ist entschlossen, weiß was er will und kriegt es in der Regel auch. Hasen sind hart im Nehmen, auch wenn es nicht so aussieht.
Im Jahr des Hasen geborene Personen gelten als sehr feinfühlig und kultiviertelegant. Sie haben einen Hang zur Harmonie, sind freundlich, aufmerksam und sehr kontaktfreudig. Dennoch bleiben sie stets ein bisschen unergründlich und lassen sich nicht gerne aus der Reserve locken. Hasen haben meist viel Geduld, mögen jedoch Veränderungen nicht so gerne. Und ab und an können sie recht pessimistisch sein.
Jahre des Hasen waren zum Beispiel: 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023.
Es gibt in China auch die Legende, dass der Hase die Inkarnation der Mondgöttin sein soll! Kein Wunder also, dass Hase-Geborene eine große Liebe für schöne Dinge, Anmut und Luxus haben sollen.
Der Hase ist grundsätzlich mit dem Element Holz verbunden: ein Zeichen des Frühlings. Der Frühling steht für Veränderung und Wachstum. Der kalte, harte Winter weicht dem Licht und der Wärme und dem beginnenden Wachstum: Knospen, Gras und Getreide werden sichtbar. Sanfte Winde lösen die Winterstürme ab.
Der Hase ist 2023 mit dem Element Wasser verbunden. Wasser kann alles und ist alles. Tief, flach, stürmisch, ruhig, salzig, süß, ausufernd, mitreißend, etc. Wasser steht auch für Freiheit, es lässt sich nicht bändigen. Wasser passt sich an und steht für Veränderung. Wasser setzt sich durch.
Hase und Wasser stehen für Kommunikation, in den Betrachtungen des chinesischen Horoskops. Wasser als Botschafter und Informant verbunden mit den eher „feinen“ Energien des Frühlings und des Hasen (anpassungsfähig) bedeutet: Ich beobachte die Situation oder mein Umfeld, mache meine Entscheidung deutlich und agiere erst dann. (Anderen etwas mitteilen kommt vor der Entscheidung, vor dem Tun.) Für uns Menschen heißt das im Jahr 2023: Anpassung an Veränderungen. Aber auch: bei sich bleiben. Schauen, dass man sich nicht aus der Bahn werfen lässt, abwägen, nicht zu schnell entscheiden. Das Neue begrüßen und abwägen, ob es nicht doch positive Seiten hat. Die Veränderungen kommen diesmal nicht plötzlich, hart und übergrifflich, es bleibt Zeit für die eigene Entscheidung: Akzeptieren oder Auszuweichen.
Wichtig ist, den eigenen Standpunkt zu leben, ihn wachsen und gedeihen zu lassen. Geben Sie Ihren persönlichen Entscheidungen Kraft und Energie, lassen Sie Überlegungen über die „Knospe“ (Wachstum) zur Reife gedeihen. Und haben Sie etwas Geduld, wenn sich die Blüte nicht im Juni, sondern erst im August zeigt. Mit Höflichkeit, Charme und Beständigkeit erreichen Sie 2023 eher ihr Ziel, als mit Druck.
Ein Aspekt des Hasen ist die Eigenschaft des Pessimismus. Gibt es einen Grund pessimistisch zu sein? Fragen Sie sich das, wenn es nicht gleich klappt. Stellen Sie sich dabei den Frühling mit all seinen angenehmen Facetten vor, wie gut wir uns fühlen, alles grün wird und die Sonne scheint.(Energie der Hoffnung) Wasser, Hase und beginnendes Wachstum im Frühling haben einen langen Atem der zum Erfolg führt, selbst wenn es zwischendurch noch mal „kalt“ wird. Eine Apfelblüte trotzt einem Kälteeinbruch. Das hält sie aus, damit bis in den Herbst ein schöner, runder, gesunder Apfel gedeihen kann.
In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen „die Kraft des Hasens“ für Ihr ganz persönliches Jahr 2023.
Stefan Oertel
Herzenswünsche für 2023
Gute Gedanken mögen uns beschieden sein.
Offene Augen, die das Gute sehen im Menschen
– und sei es noch so klein.
Ohren, die hören, was wichtig ist fürs LEBEN.
Damit wir dann mit unserem Reden können FREUDE den Anderen geben.
Ein Mund der weiß, was er zu sagen hat – ob leise oder laut.
Oft wär’s klüger, hätte man mehr auf das Bauchgefühl vertraut.
Und besser ist’s, man bleibt mit dem Besen vor der eigenen Tür
– beim Kehren,
denn das Gegenteil davon kann oft viel Unruhe bescheren.
Leben und leben lassen, sei die Devise für uns alle nun,
denn jeder ist selbst verantwortlich für sein TUN.
Ob Hände nehmen oder geben,
ist an jedem Einzelnen von uns gelegen.
Und auch wohin uns die Füße tragen
– auf neuen oder ausgetretenen WEGEN.
Denn manchmal braucht’s ein neues ZIEL,
das bringt nicht nur der ZUKUNFT,
sondern auch der VERGANGENHEIT viel.
Doch das Allerwichtigste bei Allem ist, auf das eigene Herz zu hören,
dann kann keine Unregelmäßigkeit oder Veränderung mehr stören.
Alles im Leben hat seinen SINN,
und ist letztlich ein GEWINN.
Die eigene Einstellung bestimmt,
was jeder Einzelne aus den Erfahrungen gewinnt.
Die KRAFT die wir brauchen, wird uns von oben gegeben,
und würden wir mehr drauf achten,
hätten wir’s oft leichter im Leben.
Die SAMEN für unser Wohl bekommen wir in die Hand gelegt,
doch alles was wachsen soll, gehört gegossen, gejätet und gepflegt.
Denn ernten dürfen wir ja auch selber – jeder für sich.
ICH für mich. DU für Dich.
Vergessen wir nicht, bei allem was wir tun im Leben.
Lasst uns den SEGEN von oben weitergeben.
Und auch der DANK soll dabei nicht vergessen sein,
dann kehrt die Zufriedenheit ins Leben ein.
Tragen wir nun Alle unser LICHT hinaus in die Welt,
um zu leuchten – wie ein Stern, der den Himmel erhellt.
Mit FREUDE und FRIEDEN wird das Leuchten famos,
denn: die Wirkung von Vielen ist letztlich riesengroß.
So wünsche ich Euch für das neue Jahr,
neben GLÜCK und GESUNDHEIT,
noch all’ das GUTE was im Alten war
Schaun wir nach vorn und nicht zurück,
leben im Moment – das JETZT – einfach Stück für Stück.
Denn alles kommt zu seiner Zeit,
und:
GEDULD, VERSTÄNDNIS und AKZEPTANZ sollen sein unser Geleit!
(by Karin Hofer-Pressl)
Die Jahreskreisfeste
Heute noch stehen an den verschiedensten Stellen Steinkreise, oder deren Überreste. Sie stehen als Zeugen aus der megalithischen Kultur, für die Zeiteinteilung in den Jahresrhythmus.
Unsere Vorfahren teilten das Jahr nach vier Sonnenfesten und vier Mondfesten. Die Feste der Sonne sind feste Punkte im Jahreszyklus, die Mondfeste hingegen werden vom Zyklus des Mondes bestimmt.
Die Menschen ehrten durch ihre Feste die verschiedenen Energien der Natur.
Heute wird in vielen Menschen die Sehnsucht nach dem Gleichklang mit der Natur wieder wach. Eine Anschauungsweise deren Regeln und Gesetze uns in jeder Situation unterstützen können.
Allerheiligen, Allerseelen: 4. November | Unsere „Ahnungen“ werden uns bewusst.
Weihnachten: 16. Dezember | Das neugeborene Licht leuchtet auf unser Ahnen, Sehnen und unser Potenzial.
Mariä Lichtmess: 2. Februar | Imbolc heißt „im Bauch“ und lässt unsere Regungen und Ideen für das Jahr schon spürbar werden.
Ostern: 26. März | Das Licht besiegt das Dunkel (Frühlings-Tag und Nacht –Gleiche). Nun werden unsere Ideen sichtbar.
Das Mai-Fest: 1. Mai | Die Energie dieser Zeit lässt in der Natur und auch in unserem Streben alles unaufhaltsam wachsen.
Das Johanni-Fest: 24. Juni | Das Rad wendet sich, der Zenit des Licht- Jahres ist überschritten. Wir trennen uns von allem Schwachen und betreuen und nähren unsere erfolgversprechenden Projekte.
Mariä Himmelfahrt: 12. August | Fest zum Anfang der Erntezeit
Erntedankfest: 3. Oktober | Auch unsere Jahresarbeit wird jetzt geerntet und weiter in unserem Leben integriert, damit sie bis zu Samhain den Nährboden für Neues bilden kann.

Bring den Stein ins Rollen
Haben Sie schon das Edelsteinorakel auf dieser Internetseite entdeckt? Es gibt Ihnen Antworten auf entscheidende Fragen des Lebens.
Schauen Sie doch gleich mal rein und lassen Sie sich überraschen, welche Antworten es Ihnen für Ihre Fragen bereithält.