Jahreskreisfeste2025-02-11T20:10:40+01:00

Die Jahreskreisfeste

Heute noch stehen an den verschiedensten Stellen Steinkreise, oder deren Überreste. Sie stehen als Zeugen aus der megalithischen Kultur, für die Zeiteinteilung in den Jahresrhythmus.

Unsere Vorfahren teilten das Jahr nach vier Sonnenfesten und vier Mondfesten. Die Feste der Sonne sind feste Punkte im Jahreszyklus, die Mondfeste hingegen werden vom Zyklus des Mondes bestimmt.

Die Menschen ehrten durch ihre Feste die verschiedenen Energien der Natur.

Heute wird in vielen Menschen die Sehnsucht nach dem Gleichklang mit der Natur wieder wach.

Im PRISMA werden seit einigen Jahren die Jahreskreisfeste regelmäßig gefeiert. Dort treffen sich Menschen, die sich der Einflüsse der Natur auf ihr persönliches Leben bewusst sind. In Gemeinschaft, erleben wir die Kommunikation mit den Schwingungen der Erde als Teil des Universums.

2025

5. Januar 2025  Ende der RAUNÄCHTE
8. Februar 2025: IMBOLC
22. März 2025: OSTARA
3. Mai 2025: BELTANE
21. Juni 2025: LITHA

2. August 2025: LUGHNASADH
20. September 2025: MABUN
1. November 2025: SAMHAIN
21. Dezember 2025: YUL

Steinheilkunde mit Steineladen

Wir feiern gemeinsam im Prismazentrum

BEMER Information in Siegen

Beltane: Wanderung zu den Wesen des Waldes

Unser Wald dient uns als Heiler für Körper und Seele.

An unserem gemeinsamen Tag wollen wir als Gäste zu den Bewohnern des Waldes gehen und uns auf ihre Schwingung einlassen. Die erwachende Frühlingsenergie wird uns den Zugang zu bestimmten Plätzen und Kraftorten erleichtern.

Natur-Meditationen runden das Programm des Tages ab.

Wanderkleidung und festes Schuhwerk sind Bedingung.

Wir treffen uns um 14 Uhr im PRISMA und wandern in den Wald, wenn das Wetter es zulässt, ansonsten machen wir unsere Naturmeditationen in der Nähe des PRISMAs.

Abends laden wir zu einem „Reinigungsfeuer“ ein. ;-)

Bitte zeitnah anmelden, damit wir unser Treffen vorbereiten können.

Spende: 15 €

Termin: 3. Mai 2025, ab 14 Uhr
Ausgangspunkt für die Wanderung: Hauptstr.7, 57520 Grünebach

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

Nach oben